Stadtradeln 2023, Sternfahrt - Radelnde aus Lehrte und Sehnde vor dem Rathaus Lehrte © ADFC
Auftakt zum Stadtradeln
Heute war die große Sternfahrt zum Stadtradelnauftakt in der Region Hannover zu der der ADFC und weitere Stadtradeln-Partner aufgerufen haben. Unsere Radtouren aus Sehnde, Lehrte, Burgdorf und Uetze zum Startpunkt Pferdeturm nahmen 80 Radelnde teil.
Gemeinsam stießen wir am Pferdeturm auf den ersten Teil der Fahrraddemo mit 250 weiteren Radfahrenden die gemeinsam mit uns für ein besseres Klima, bessere Radinfrastruktur und eine Verkehrswende mitdemonstriert haben.
Die Fahrraddemo verlief über die Hans-Böckler-Allee, am Hauptbahnhof vorbei über die Raschplatzhochbrücke bis zu den Herrenhäuser Gärten, wo sich alle Teilnehmenden aus der nördlichen und östlichen Region Hannover getroffen haben.
Von dort ging es mit mehreren tausend Teilnehmenden auf den Westschnellweg. Am Bremer Damm trafen wir auf die Gruppe Süd mit ebenfalls mehreren tausend Teilnehmenden. In einem großen bunten Pulk fuhren wir gemeinsam über die Brühlstraße/Leibnitzufer bis zum Maschsee, wo wir nach insgesamt 35 km am großen Auftaktevent angekommen sind.
Bei herrlichem Sonnenschein, Falafel und kühlem Radler konnte man sich das schwerste muskelbetriebene Fahrrad der Welt anschauen oder die Live-Musik genießen. Zahlreiche Infostände zeigten die neusten Fahrradmodelle, Fahrradtouren oder wie der Verkehr in Zukunft klimafreundlicher gestaltet werden kann. Wer mehr Action wollte konnte beim Loopingbike einen oder gleich mehrere Überschläge ‚Fahren‘. Auch Tricks in der Halfpipe mit dem BMX wurden gezeigt. Für die kleinen Radelnden gab es neben Eis einen Fahrradparkur auf dem das eigene Können ‚erfahren‘ werden konnte.
Text: Michael Schmand, ADFC
Bilder: Manfred Hoffmann, ADFC