
Radtour zum Wiesendachhaus und zur „Alten Feuerwache NABU“
Die Sonntags-Radtour führte zum Wiesendachhaus mit dem "Erlebnispfad mit Biber und Fledermaus" und zur „Alten Feuerwache NABU“. Tourenleiter waren Manfred Hoffmann und Tobias Kramer und Schlusslicht Michael Weißing.
Die 50 km lange Tour begann am Rathaus Lehrte. Weiter gings zur KGS Sehnde, wo die Radelnden aus Sehnde abgeholt wurden. Insgesamt waren 22 Radelnde dabei. Über Wirringen und Rethen ging es entlang der Leineaue zum Wiesendachhaus mit Einkehr.
Nachdem sich die Radelnden gestärkt hatten, wurden sie von Andrea Schirmacher 2. Vorsitzende vom NABU Laatzen in Empfang genommen. 2 Gruppen wurden gebildet.
Für die erste Gruppe gab Andrea Schirmacher entlang des Erlebnispfades beginnend vom Wiesendachhaus einen kleinen Einblick u.a. über Biber und Fledermäuse. Sie hatte Utensilien dabei, um dies zu veranschaulichen.
Für die zweite Gruppe ging es mit dem Rad zur Biberausstellung bei der "Alten Feuerwache NABU". Sie wurde von Jürgen Nolte und Axel Witt in Empfang genommen. Die Ausstellung zeigte nicht nur den Lebensraum der Biber. So konnten die Radelnden auch die vielfältige Tier- und Vogelwelt der Südlichen Leineaue kennen lernen.
Rücktour wurde gemeinsam von der „Alten Feuerwache“ aus angetreten. Sie führte über Wülferode, Bilm, Ilten und endet Für Einige beim leckeren Eis.
Vielen Dank geht an den NABU mit Andrea Schirmacher und Jürgen Nolte, die uns einen interesanten Einblick in den Lebensraum der Tier- und Vogelwelt gebracht haben. Dank geht auch an die Organisation der Radtour.
Text: Manfred Hoffmann
Bilder: Helga Laube-Hoffmann, Jan Brinckmann, Manfred Hoffmann, ADFC